Aktualisiert am 21. März 2025


Debitorenzahlung

Die Debitorenzahlung ist das Abbild eines eingehenden Geldflusses in den Debitoren. Sie entsteht

  1. manuell in den Offenen Debitoren mit Rechtsklick auf eine bestehende Rechnung.
  2. manuell in der Debitorensuche als Debitorenzahlung ohne Relation zu einem bestehenden Objekt.
  3. automatisch beim Import einer camt.054 Gutschriftsanzeige oder bei Abstimmen eines Kontoauszuges im Winoffice Banking.

 

Bitte beachten Sie

Um Inkonsistenzen zu vermeiden, kann bei Anwendung der Variante 1. und 2. kein Import von camt.053 oder camt.054 Meldungen erfolgen. Umgekehrt ist das manuelle Erfassen von Zahlungen nicht möglich für Bankkonten, für welche der Import elektronischer Kontoauszüge und Gutschrifts-/Belastungsanzeigen vorgesehen ist.


Die Symbolleiste

Speichern und schliessen - Speichert die zur Bearbeitung geöffnete Debitorenzahlung und schliesst das aktive Fenster. Die Aktion ist nur ausführbar, wenn alle Pflichtfelder des Objektes einen gültigen Wert enthalten.

SpeichernSpeichert die Debitorenzahlung. Das aktive Fenster bleibt für die weitere Bearbeitung geöffnet

Freigeben - Gibt die Zahlung in den Offenen Debitoren frei zur weiteren Bearbeitung (z.B. zum Ausgleich). In diesem Status kann die Zahlung nicht bearbeitet werden.

In Bearbeitung - Setzt eine zuvor in die Offenen Debitoren freigegebene Kreditorenzahlung zurück in den Status In Bearbeitung.

Datei anfügenFügt der Debitorenzahlung eine Datei an.

Hinweis

Bei Einsatz des Winoffice Prime Digitalsignatur Konnektors kann eine angefügte PDF Datei mit einem Rechtsklick und der Aktion Digitale Signatur GeBüV konform signiert werden.

Hinweis

Die mit Hilfe dieser Aktion angefügte Datei wird im Register Dokumente angezeigt. Falls erforderlich kann sie dort ausgewählt, gelöscht und durch eine andere Datei ersetzt werden.

Dokument linken - Erstellt in der Debitorenzahlung einen Verweis auf eine Datei in der Dokumentablage

Dokument scannenStartet den Scanvorgang eines papierbasierten Debitorenzahlung Beleges und fügt das gescannte Dokument der Zahlung an.

Hinweis

Die mit Hilfe dieser Aktion angefügte Datei wird im Register Dokumente angezeigt. Falls erforderlich kann sie dort ausgewählt, gelöscht und durch eine andere Datei ersetzt werden.


Allgemein

Eigenschaft

Beschreibung

Nummer

Die Nummer wird von Winoffice Prime fortlaufend vergeben und kann nicht geändert werden. 

Hinweis

Die nächstfolgend automatisch zugewiesene Nummer kann im Register Nummernkreise des Firmadetails bearbeitet werden.

Firma / Standort

Diese Felder dienen der Zuweisung derjenigen Firma sowie ihres Standortes, in deren Buchhaltung die Zahlung verbucht werden soll. Nach einer erstmaligen Erfassung werden die eingetragenen Werte als Standardwerte für weitere Debitorenzahlungen vorgeschlagen. 

Hinweis

Sind im Profil des Benutzers eine aktive Firma und ein Standort gewählt, so werden hier die Angaben der aktiven Firma verwendet.

Adresse / Kontakt

Hier wird die Adresse und die Kontaktperson eingetragen, von deren Firma die Debitorenzahlung empfangen wurde.

Hinweis

Wird die Debitorenzahlung in den Offenen Debitoren mit Rechtsklick auf eine Rechnung erfasst, so wird die Adresse und der Kontakt aus dieser Rechnung übernommen.

Sachbearbeiter

Als Sachbearbeiter wird der Benutzer eingetragen, welcher die Debitorenzahlung erfasst. Es kann hier ein beliebig abweichender Mitarbeiter zugewiesen werden.

Betrag

Hier wird der Betrag eingetragen, welcher dem eingehenden Geldfluss entspricht.

Hinweis

Wird die Debitorenzahlung in den Offenen Debitoren mit Rechtsklick auf eine Rechnung erfasst, so wird der Betrag aus dem Rechnungsbetrag übernommen.

Währung

Wird eine andere als die Firmenwährung (Währung, in welcher die Firma ihre Buchhaltung führt) gewählt, so wird als Wechselkurs der in den Stammdaten der Währung eingetragene, am Tag des Zahlungsdatums gültige, Kurs übernommen. 

Bitte beachten Sie

Die hier eingetragene Währung muss mit dem im Feld Debitorenkonto eingetragenen Wert übereinstimmen. Dies kann mit dem Aktivieren der Portaleinstellung Kontowährung in Verkaufs- und Einkaufsdokumenten validieren automatisch geprüft und sichergestellt werden.

Projekt

Das Feld Projekt dient der Bildung einer Projektrelation.

Betreff

Der Betreff kann für die Beschreibung der Debitorenzahlung genutzt werden.

Datum

Das hier erfasste Datum legt den Termin fest, zu welchem der eingehende Geldfluss buchhalterisch wirksam wird.

Debitorenkonto

Dieses Feld dient der Zuweisung des Hauptbuchkontos, in welchem die durch die Debitorenzahlung betroffene Verbindlichkeit geführt wird. Winoffice Prime setzt nach Möglichkeit automatisch ein passendes Debitorenkonto ein mit folgender Logik: 

  1. Das im Register Debitorendaten der in der Zahlung verwendeten Adresse eingetragene Konto.
  2. Bei Erfassung der Debitorenzahlung in den Offenen Debitoren mit Rechtsklick auf eine Rechnung wird das Debitorenkonto aus dieser Rechnung übernommen.

 

Bitte beachten Sie

Die Währung des Debitorenkontos muss mit dem im Feld Währung eingetragenen Wert übereinstimmen. Dies kann mit dem Aktivieren der Portaleinstellung Kontowährung in Verkaufs- und Einkaufsdokumenten validieren automatisch geprüft und sichergestellt werden.

Bankkonto

Das Bankkonto ist das durch die Debitorenzahlung gutgeschriebene Konto. Winoffice Prime setzt nach Möglichkeit automatisch ein passendes Bankkonto ein mit folgender Logik:

  1. Das im Register Debitorendaten der in der Zahlung verwendeten Adresse eingetragene Bankkonto.
  2. Bei Erfassung der Debitorenzahlung in den Offenen Debitoren mit Rechtsklick auf eine Rechnung wird das Bankkonto aus dieser Rechnung übernommen.

 

Hinweis

Erfolgt die Zahlung in bar, so kann hier auch ein Kassenkonto zugewiesen werden.


Weitere Container

Container Kennungen

Container Weitere Relationen

Container Bemerkungen

Container Aktivitäten

Container Dokumente

Container Kundendienst

© Winoffice AG 2025. Alle Rechte vorbehalten.