Aktualisiert am 21. März 2025
Offene Debitoren
Die Ansicht Offene Debitoren zeigt die aktuell offenen, d.h. die noch nicht ausgeglichenen, Forderungen und Verbindlichkeiten aus Lieferungen und Leistungen pro Schuldneradresse. Die Ansicht ist horizontal in zwei Abschnitte unterteilt.
Der obere Teil zeigt Adressen sowie den Saldo aller pro Adresse und Währung noch nicht ausgeglichenen Rechnungen, Gutschriften, Mahnungen, Zahlungen oder Rückzahlungen.
- Ein Saldo zu Lasten des Schuldners wird als negativer Wert in roter Schrift dargestellt.
- Ein Saldo zu Ihren Lasten wird als negativer Wert in schwarzer Schrift angezeigt.
Wird im oberen Teil eine Adresse markiert, werden im unteren Teil die Objekte angezeigt, aus deren Beträgen sich der aktuelle Saldo ergibt. Durch Klick auf den unterstrichenen Eintrag in der Spalte Nummer können die Details des jeweiligen Belegs geöffnet werden.
Bitte beachten Sie Nur der einfache Klick auf die unterstrichen Nummer eines Eintrages im unteren Teil der Ansicht öffnet dessen Details. Ein Doppelklick auf eine andere Spalte des selben Eintrages öffnet das Fenster Zahlungsausgleich. |
Details
Verarbeiten
|
Zahlungsvorschlag - Besteht ein offener Saldo zu Ihren Lasten und wurde eine Debitorenrückzahlung in Höhe dieses Saldos erstellt, so kann diese Rückzahlung mit Hilfe dieser Aktion in einen Debitoren Zahlungsauftrag überführt werden. |
Bitte beachten Sie Mit Einführung des Elektronischen Zahlungsverkehrs nach ISO20022 in der Schweiz wurde die bisher verfügbare Aktion Datei einlesen für das Importieren und Verbuchen von Zahlungseingangsdateien nach .v11 Standard durch entsprechende Aktionen zum Importieren von Gutschrifts-/Belastungsanzeigen sowie Kontoauszügen im Business Prozess Banking ersetzt. |
Bearbeiten
|
Zahlungsausgleich - Öffnet das Fenster für den Zahlungsausgleich und das Ausgleichen von offenen Posten. |
||
|
Zahlung erfassen - Durch Markieren einer Rechnung im unteren Teil der Ansicht und Ausführen dieser Aktion kann manuell eine Debitorenzahlung erfasst werden.
|
||
|
Rückzahlung erfassen - In der Regel werden Gutschriften mit offenen Forderungen aus Rechnungen verrechnet. Soll hingegen eine Forderung zu Ihren Lasten an den Kunden ausbezahlt werden, so kann durch Markieren einer Gutschrift im unteren Teil der Ansicht und Ausführen dieser Aktion eine Debitorenrückzahlung erfasst werden.
|
||
Berichte
|
OP Liste - Startet den Vorgang zum Erstellen eines gedruckten Reports aller offenen Posten per Stichtag. Als offene Posten werden auch Positionen auf dem Report geführt, welche in der Summe zwar ausgeglichen sind, für welche jedoch noch keine Ausgleichsbuchung erstellt wurde. |
|
Kontoauszug - Erstellt einen Kontoauszug für den in der Ansicht markierten Kunden und öffnet diesen in der Druckvorschau. |
|
Kontokorrent Journal - Erstellt für einen beliebigen Zeitraum einen Kontokorrent Journal für den in der Ansicht markierten Kunden und öffnet diesen in der Druckvorschau. |
© Winoffice AG 2025. Alle Rechte vorbehalten.