Aktualisiert am 21. März 2025
Erlösminderung
Erlösminderungen werden als Objekte in der Ansicht Debitorensuche angezeigt.
Erlösminderungen werden durch Winoffice Prime automatisch erstellt, wenn ein Debitoren Zahlungsausgleich für Belege mit einem Saldo zu Ihren Gunsten - des Gläubigers (d.h. der Saldo ist negativ) ausgeführt wird.
Das Objekt kann weder manuell erstellt noch bearbeitet werden.
Im Register Verbundene Dokumente sind jene Belege aufgeführt, durch deren Ausgleich die Erlösminderung entstanden ist.
Sämtliche Attribute einer Erlösminderung werden von den ausgeglichenen Belegen übernommen oder durch den Zahlungsausgleich berechnet und eingesetzt.
Eigenschaft |
Beschreibung |
Betrag |
Der hier eingesetzte Betrag entspricht dem Saldo der ausgeglichenen Belege. |
Erfolgskonto |
Dies ist das Erfolgskonto, auf welches beim Transfer die Erlösminderung verbucht wird. Es wird mit Auswahl der Buchungsart beim Zahlungsausgleich bestimmt. |
MWST |
Der hier eingetragene MWST Betrag wird durch den Zahlungsausgleich anhand der gewählten Buchungsart berechnet:
|
Bitte beachten Sie Erlösminderungen besitzen stets den Status Abgeschlossen. Sie können daher manuell nicht gelöscht werden. Wird für die Erlösminderung, oder für ein mit dieser verbundenes Objekt, die Aktion Zahlungsausgleich rückgängig ausgeführt, so werden der Ausgleich und damit auch sämtliche daraus entstandenen Erlösminderungen gelöscht. |
© Winoffice AG 2025. Alle Rechte vorbehalten.