Aktualisiert am 21. März 2025
Steuercode
Das Objekt Steuercode bildet die Grundlage für die Berechnung und das Verbuchen der Umsatz- und Vorsteuer sowie für das Erstellen der MWST Abrechnung.
Eigenschaft |
Beschreibung |
Code |
Hier kann eine eindeutige, codierte Kurzbezeichnung des Steuercodes verwaltet werden. |
Bezeichnung |
Dieses Feld dient der sprechenden Bezeichnung des Steuercodes. |
Hinweis In Tabellen und Auswertungen werden die beiden Werte Code und Bezeichnung häufig gemeinsam verwendet und angezeigt. In Feldern, in welchen ein Steuercode eingetragen werden soll (z.B. in einer Einzelbuchung oder in der Artikelzeile eines Verkaufsdokuments) kann stets nach dem Code oder der Bezeichnung gesucht werden. |
Eigenschaft |
Beschreibung |
Prozent |
Hier kann der für den Steuercode geltende Prozentwert als ganzzahliger Dezimalwert eingetragen werden (d.h. 8.1 statt 0.081 für einen Steuercode mit 8.1%). |
Inklusiv |
Durch das Aktivieren dieser Checkbox wird festgelegt, ob die Steuer im gebuchten Betrag enthalten ist (inklusiv) oder ob sie zum gebuchten Betrag addiert werdenn soll (exklusiv). |
Alles Steuer |
Wird dieses Feld aktiviert, so werden 100% des gebuchten Betrages als Steuer ausgewiesen. Ein typischer Fall für die Verwendung dieses Steuercodes ist das Verbuchen einer Zollabrechnung für eingeführte Ware. Wird diese Checkbox aktiviert, so wird auch jene des Feldes Inklusiv aktiv. |
Konto |
Hier wird das Fibu Konto zugewiesen, auf welches bei Verwendung des Steuercodes der berechnete Steuerbetrag verbucht wird. |
Aktiv |
Hiermit kann der Steuercode aktiviert/deaktiviert und damit dessen Verwendbarkeit im Portal gesteuert werden |
Steuerart |
Hier kann festgelegt werden, ob es sich um einen Steuercode für die Umsatz- oder die Vorsteuer handelt. |
Quote (rückforderbar) |
Ohne anderweitige Instruktion durch Ihren Treuhänder oder den Winoffice Support sollte dieses Feld auch für Steuercodes von der Art Vorsteuer stets den Wert 1 enthalten. |
Ziffer in Formular |
Hier wird die Ziffer des MWST Abrechnungsformulars eingetragen, unter welcher die mit dem Steuercode gebuchten Beträge ausgewiesen werden sollen. |
Bezugsteuer % |
In diesem Feld kann der Prozentwert für die Bezugsteuer als ganzzahliger Dezimalwert eingetragen werden (d.h. 8.1 statt 0.081 für einen Steuercode mit 8.1%). Wird hier ein Wert > 0 eingetragen, so muss der Wert im Feld Prozent 0 und die Steuerart Vorsteuer sein. |
Bitte beachten Sie Alle Steuersatzbestimmenden Werte (Werte in den Feldern Prozent, Inklusiv, Alles Steuer sowie Steuerart können nicht mehr geändert werden, sobald Buchungen unter Verwendung des Steuercodes existieren. Bei Steuersatzänderungen sollen stattdessen neue Steuercodes mit den betreffenden Prozentwerten sowie mit separaten eigenen Kontozuweisungen erfasst und verwendet werden. Nur so ist sichergestellt, dass die Steuer auch in der Übergangszeit korrekt ermittelt und ausgewertet wird. |
© Winoffice AG 2025. Alle Rechte vorbehalten.