Aktualisiert am 21. März 2025


Mahnungen

Die Ansicht Mahnungen dient der Anzeige aller im System bestehenden Mahndokumente.

Die Ansicht zeigt Mahnungen in drei verschiedenen Stati an. Blau sind Dokumente, die sich im Status In Bearbeitung befinden. In diesem Status kann man die Details des Dokuments verändern. In schwarzer Schrift erscheinen Dokumente im Status Freigegeben. Abgeschlossene Mahnungen werden in grauer Schrift dargestellt. Diese Dokumente wurden mittels Zahlungsausgleich in der Ansicht Offene Debitoren ausgeglichen.


Details

Der Ribbon für die Ansicht Mahnungen bietet den direkten Zugriff auf die Aktionen, welche für die in der Tabelle markierten Objekte ausgeführt werden können.

Hinweis

Die Darstellung des Ribbon kann je nach Lizenz und Berechtigung des aktiven Anwenders von der hier gezeigten Darstellung abweichen. Auch kann es bei Nutzung von Winoffice Prime in Englisch, Französisch oder Italienisch zu Abweichungen von der oben gezeigten Reihenfolge der Symbole innerhalb der Gruppen kommen.

Löschen - Löscht das in der Ansicht markierten Datensatz. 

SmartLinks

Link senden - Erstellt ein neues Email und fügt einen SmartLinks zu dem in der Ansicht markierten Angebot in den Emailtext ein.

Bekannte Einschränkung

Beim Ausführen dieser Aktion steht in der daraus erstellten Email die Funktion zum automatischen Einfügen der Anrede und der Signatur nicht zur Verfügung.

Link kopieren - Kopiert einen Link zu dem in der Ansicht markierten Angebot in die Windows Zwischenablage. Dieser kann sodann an beliebiger Stelle mit Hilfe der Windows Einfügefunktion (z.B. +V) eingesetzt werden.

Email senden

Per Email senden - Erstellt eine neue Email Nachricht, generiert ein PDF Dokument der Mahnung anhand der im Dokument eingetragenen Vorlage und fügt dieses dem Email als Dateianhang an.

Bearbeiten

In Bearbeitung - Versetzt die in der Ansicht markierte Mahnung zurück in den Status In Bearbeitung

Freigeben - Versetzt die in der Ansicht markierte Mahnung in den Status Freigegeben. In diesem Status kann die Mahnung nicht bearbeitet werden. 

Zahlungsausgleich rückgaängigMacht einen zuvor durchgeführten Zahlungsausgleich rückgängig, in welchem die ausgewählte Mahnung enthalten war. Ein Zahlungsausgleich kann Rechnungen, Gutschriften, Zahlungen, Rückzahlungen und Mahnungen enthalten. Die Aktion ist nur verfügbar, so lange die im betreffenden Zahlungsausgleich enthaltenen Elemente noch nicht in das Hauptbuch transferiert sind. Wird die Aktion ausgeführt, so werden die im Zahlungsausgleich enthaltenen Elemente entkettet (d.h. jedes Element ist danach wieder unabhängig von den anderen Elementen bearbeitbar). Allfällige, durch den Zahlungsausgleich verursachte Erlösminderungen, Mehrerlöse oder Kurserfolge werden aufgelöst.

Bitte beachten Sie

Wird der hier beschriebene Vorgang ausgeführt, nachdem die saldierten Objekte (Rechnung, Gutschrift, Rückzahlung, Zahlung, Erlösminderung, Mehrerlös) in das Hauptbuch transferiert wurden, so werden die durch den Transfer erstellten Hauptbuchbelege gelöscht. Dies jedoch nur dann, wenn diese in einem noch nicht abgeschlossenen Geschäftsjahr datiert sind und nur so lange die MWST für diese Belege noch nicht abgerechnet ist. Die betroffenen Belege müssen nach einer allfälligen Bearbeitung erneut transferiert werden.

Drucken

Vorschau - Zeigt eine Vorschau des Dokumentes auf dem Bildschirm.

Dokument / Dokument mit Zahlteil / ESRDruckt die im Ribbon bezeichneten Elemente anhand der im Dokument eingetragenen Vorlagen.

Weitere Aktionen

Die Aktionen der weiteren Gruppen gehören zu Standardaktionen, welche im Grossteil der Ansichten in den Prozessen Organizer, Marketing & Vertrieb, Projektmanagement, Servicemanagement sowie Handel zur Verfügung stehen. Ihre Beschreibung kann mittels Klick auf einen der untenstehenden Popup Links eingesehen werden.

Berichte

Aktivitäten einfügen

Dokumente einfügen

Kundendienst einfügen

© Winoffice AG 2025. Alle Rechte vorbehalten.