Aktualisiert am 21. März 2025


POP3 Postfach

Das Objekt POP3 Postfach dient als Verbindungsstück zwischen einem Winoffice Prime Emailkonto und einem POP3 Postfach auf dem Email Server des Providers.


Allgemein

Eigenschaft

Beschreibung

Aktiv

Mit diesem Ein-/Ausschalter kann das einzelne Postfach aktiviert oder deaktiviert und so beim Download von Emails berücksichtigt oder ausgeschlossen werden.

Mitarbeiter/Team

Hier wird der Mitarbeiter oder das Team gewählt, dessen Emailkonto mit dem POP3 Postfach verbunden werden soll.

Emailkonto

Hier wird das Emailkonto des zuvor gewählten Mitarbeiters oder Teams gewählt, welches mit dem POP3 Postfach verbunden werden soll.

Hinweis

In Winoffice Prime können pro Mitarbeiter und Team beliebig viele Emailkonti geführt werden. Ein POP3 Postfach benötigt hingegen eine 1:1 Zuordnung zu einem Winoffice Prime Emailkonto.

Nur empfangen

Ist die Checkbox Nur empfangen aktiv, können über das Emailkonto in Winoffice Prime zwar Nachrichten empfangen, jedoch nicht versendet werden.

Prüfe auf Spam

Ist diese Checkbox aktiv, so werden eingehende Emails durch die Spamschutzfunktion von Winoffice Prime gefiltert. Diese vergleicht die Email anhand der Spamworttabelle und prüft, ob der Absender auf einer Schwarzen Liste bekannter Spamversender geführt ist.

Kopie auf Server lassen

Beim Empfang von Emails ab einem POP3 Postfach besteht die Möglichkeit, nach der Übertragung in das Winoffice Prime Emailkonto jeweils auch noch eine Kopie der Email im POP3 Postfach zu belassen (Checkbox Kopie auf Server lassen ist aktiv). Ist die Checkbox inaktiv, so werden die Emails nach der Übertragung in das Winoffice Prime Emailkonto aus dem POP3 Postfach gelöscht.

Bitte beachten Sie

Viele Email Service Provider beschränken die Grösse ihrer Postfächer. Werden Kopien aller empfangenen Emails auf dem Server des Providers belassen, so kann dies schnell zum Überschreiten dieser Schwelle führen. In solchen Fällen wird der Empfang weiterer Emails durch den Provider blockiert und die Absender solcher Emails erhalten eine Unzustellbarkeitsmeldung. Es wird daher empfohlen, die Checkbox Kopie auf Server lassen nur dann zu aktivieren, wenn Sie Ihr POP3 Postfaches aktiv administrieren und falls nötig, Emails manuell daraus entfernen.


Authentifizierung

Abhängig davon, welche Authentifizierungsmethode im POP3 Konnektor gewählt wurde, müssen hier die entsprechenden Angaben gemacht werden.

Generische Authentifizierung

Tragen Sie hier den Benutzernamen und das Passwort für den Zugriff auf das POP3 Postfach ein.

Microsoft Authentifizierung

Winoffice Prime authentifiziert sich gegenüber dem POP3 Server von Microsoft O365 nach dem OAuth 2.0 Verfahren. Hierzu muss Winoffice Prime bei der Einrichtung eines POP3 Postfaches einmalig beim Microsoft Email Server registriert werden. Mit Klick auf API Token anfordern öffnet sich ein Fenster Ihres Standard Webbrowsers, welches Sie zur Anmeldung bei Microsoft auffordert.

Nach der Anmeldung werden Sie dazu aufgefordert, dem Zugriff von Winoffice Prime auf das O365 POP3 Postfach zuzustimmen. Mit dieser Zustimmung tauschen Winoffice Prime und der Microsoft Server die erforderlichen digitalen Schlüssel für den Zugriff auf die Emails aus, sodass für zukünftige Zugriffe keine weiteren Passworteingaben mehr notwendig sind.

Hinweis

Die Anmeldung muss mit jenem Konto erfolgen, dessen Emails Winoffice Prime vom Microsoft Email Server abholen soll. Bitte wenden Sie sich bei Fragen zu Microsoft O365 und zur Administration von Microsoft Konten direkt an Microsoft oder an Ihren IT Betreuer.

Google Authentifizierung

Winoffice Prime authentifiziert sich gegenüber dem POP3 Email Server von Gmail nach dem OAuth 2.0 Verfahren. Hierzu muss Winoffice Prime bei der Einrichtung eines POP3 Postfaches einmalig beim Gmail Server registriert werden. Bei Klick auf API Token anfordern öffnet sich ein Fenster Ihres Standard Webbrowsers, welches Sie zur Anmeldung bei Google auffordert.

Nach der Anmeldung werden Sie dazu aufgefordert, dem Zugriff von Winoffice Prime auf das Gmail Postfach zuzustimmen. Mit dieser Zustimmung tauschen Winoffice Prime und der Google Server die erforderlichen digitalen Schlüssel für den Zugriff auf die Emails aus, sodass für zukünftige Zugriffe keine weiteren Passworteingaben mehr notwendig sind.

Hinweis

Die Anmeldung muss mit jenem Konto erfolgen, dessen Emails Winoffice Prime vom Gmail Server abholen soll. Bitte wenden Sie sich bei Fragen zu Gmail und zur Administration von Google Konten direkt an Google oder an Ihren IT Betreuer.

© Winoffice AG 2025. Alle Rechte vorbehalten.