Aktualisiert am 21. März 2025


Mahnwesen

Die Ansicht Mahnwesen dient der Anzeige überfälliger offener Debitoren unter Berücksichtigung der in jeder Rechnung hinterlegten Zahlungskonditionen sowie der pro Adresse eingetragenen Mahnart resp. deren Definition. Die Ansicht ist horizontal in zwei Abschnitte unterteilt.

Im oberen Teil werden alle Adressen mit überfälligen offenen Debitoren einschliesslich des jeweiligen überfälligen offenen Debitorensaldos angezeigt. Es gilt jedoch zu beachten, dass Adressen, für welche die Mahnart Nicht mahnen gesetzt ist, auch dann nicht in der Ansicht Mahnwesen aufgeführt werden, wenn für diese Adressen überfällige offene Debitoren existieren.  

Wird im oberen Teil eine Adresse markiert, werden im unteren Teil die überfälligen OP Detailpositionen (Rechnungen, bereits erfolgte Mahnungen aber auch Gutschriften und allfällige (Teil-)Zahlungen) angezeigt, welche in der Summe zum ausgewiesenen Saldo führen. Durch Klick auf den unterstrichenen Eintrag in der Spalte Nummer können die Details des jeweiligen Belegs geöffnet werden.

Bitte beachten Sie

Werden für einen bestimmten Kunden Rechnungen in verschiedenen Währungen ausgestellt, so müssen diese gruppiert nach Währung in separaten Dokumenten gemahnt werden.

 


Details

Der Ribbon für die Ansicht Mahnwesen bietet den direkten Zugriff auf die Aktionen, welche für die in der Tabelle markierten Objekte ausgeführt werden können. 

Hinweis

Die Darstellung des Ribbon kann je nach Lizenz und Berechtigung des aktiven Anwenders von der hier gezeigten Darstellung abweichen. Auch kann es bei Nutzung von Winoffice Prime in Englisch, Französisch oder Italienisch zu Abweichungen von der oben gezeigten Reihenfolge der Symbole innerhalb der Gruppen kommen.

 

Mahnen - Einzelne oder, mit Hilfe von Multiselect, mehrere Adressen können markiert werden. Danach können mit Hilfe dieser Aktion automatisiert die Mahndokumente erstellt werden. Je nach Mahnstufe werden dabei die in den Details der verwendeten Mahnart hinterlegten Dokumentüberschriften, Texte und ggf. Mahnkosten berücksichtigt. Ebenfalls berücksichtigt Winoffice Prime die pro Adresse hinterlegte Korrespondenzsprache und gibt die Mahntexte in der jeweiligen Sprache aus. Die erstellten Mahndokumente werden in der Ansicht Mahnungen gelistet.

Mahnliste - Löscht das in der Ansicht markierte Angebot. 

 

© Winoffice AG 2025. Alle Rechte vorbehalten.